Programmierbare Tastaturen
Tel.: 0041 31 552 02 66
Mail: kontakt@programmierbaretastaturen.com
  • Home
  • Kundenfeedbacks
  • Shop
  • Fragen & Antworten
  • Informationen (Bestellung)
  • Kontakt & Impressum
    • Impressum
  • Blog

Neu: Zubehör im Online-Shop 

20/6/2014

0 Kommentare

 
Rote X-keys-Tasten
Wegen der Nachfrage nach X-keys-Zubehör wie Tasten in anderen Farben wie rot, blau und grün und Beschriftungsblättern, haben wir unseren Online-Shop um die Kategorie Zubehör ergänzt. Weiteres Zubehör wird folgen.

Erfahren Sie mehr...

Auch hier gilt: Selbst wenn es nicht in unserem Online-Shop ist, können wir es für Sie bestellen.

0 Kommentare

X-keys Plus, Android und überhaupt - Was ist anders bei X-keys Plus?

20/6/2014

0 Kommentare

 
Seit einiger Zeit bietet X-keys Kompatibilität zu Android-Geräten.
Falls Ihr Android-Handy oder -Tablet mit USB-Geräten kompatibel ist und wenn Sie einen OTG-Adapter für Mini-USB haben, können Sie Apps mit Multimedia-Funktionen über Ihr X-keys steuern. (Sie finden solche Adapter günstig online: Suchen Sie bei Google nach USB OTG.)

Die Funktionen werden über den Hardware Mode im Gerät gespeichert. Dann funktioniert Ihr X-keys ganz ohne Treiber an jedem Computer. Die Funktionen müssen jedoch auf Windows programmiert werden.

Vorteile der Plus-Modelle

Mit X-keys Plus können Sie Wisch- und Druckgesten auf Ihrem Android simulieren. Zudem bietet es erweiterte Kontrolle über Multimediaanwendungen. Alle X-keys Plus funktionieren natürlich mit allen bestehenden Funktionen auf Windows und Mac.

Unsere Empfehlung

  • Falls Sie noch keine X-keys gekauft haben, nehmen Sie die neuen Modelle. 
  • Falls Sie bereits X-keys nutzen und weitere hinzukaufen wollen, nehmen Sie auch die Plus-Modelle, mit einer Ausnahme:
  • Achtung: Nur falls Sie Ihre X-keys über SDK nutzen, nehmen Sie die alten Modelle. Die X-keys-Plus-Modelle haben eine andere Geräte-ID. (Sie wissen nicht, was ein SDK ist? Dann kaufen Sie die Plus-Modelle.)
0 Kommentare

Wie ist das mit dem Zoll beim Versand nach Deutschland?

8/5/2014

0 Kommentare

 
Wie Sie vielleicht wissen, sind wir in der Schweiz daheim. Wir verschicken auch von hier aus. Das verunsichert Sie vielleicht, weil Sie dann nicht wissen, wie das mit der Mehrwertsteuer und dem Zoll funktioniert. Denn wir Schweizer sind nicht in der EU (wir warten immer noch darauf, dass die EU der Schweiz beitritt). 

Warum entstehen beim Import nach Deutschland Gebühren?
Beim Versand ins Ausland verrechnen wir keine Schweizer Mehrwertsteuer. Sie als Empfänger müssen für diese aufkommen. Das ist Ihre Pflicht als Staatsbürger. Diese Steuer bezahlen Sie beim Einkaufen (fast) immer.

Darum berechnet das Zollamt auf Basis der Rechnung, die der Sendung beiliegt, die Einfuhrumsatzsteuer. Diese ist gleich hoch die Mehrwertsteuer. Würden Sie bei einem Händler in Deutschland oder der EU einkaufen, wäre die Mehrwertsteuer halt schon im Rechnungsbetrag inbegriffen. 

Wie viel muss ich bezahlen?
Ein Kunde aus Berlin hat uns mitgeteilt, dass er nur den Mehrwertsteuer-Satz von 19 % auf den Warenwert bezahlen musste. Er bezahlte diesen Betrag dem Postboten direkt.
Da er Unternehmer mit Umsatzsteuerpflicht ist, bekommt er das Geld über den Vorsteuerabzug zurückerstattet. Hätte er als Privatperson, als öffentliche Anstalt oder Unternehmen ohne Umsatzsteuerpflicht bestellt, wäre dies nicht der Fall.

Um zu berechnen, wie viel Sie zusätzlich zum Preis in unserem Online-Shop bezahlen müssten, rechnen Sie nach folgender Formel: 
(Warenwert + Versandkosten)*0,19. 
Beispiel: 1 x Tastatur X-keys zu 139 € + 25 € Versand = 164 €. Macht 31,16 € Mehrwertsteuer.
Je nach Land und Lieferdienst kommen noch Bearbeitungsgebühren in der Höhe von 0-15 € hinzu.

Ist das jetzt kein Zoll?
Das ist keine Zollabgabe. Ein Zoll ist eine Handelsabgabe, die auf bestimmten Warengruppen erhoben wird, um einheimische Produzenten zu schützen oder zusätzliche Einnahmen für den Staat zu generieren.
Unsere Produkte sind - gemäß unserer Recherchen - bei Lieferung in die EU-Zollunion - nicht durch Zölle belastet.
Die Mehrwertsteuer ist hingegen eine Umsatzsteuer, die den Konsum besteuert.

Weitere Informationen finden Sie hier (Links mit Stand vom 26. März 2017):
  • Deutschland: Einfuhrumsatzsteuer (Zoll online)
  • Österreich: Internet Shopping und Versandhandel (Bundesministerium für Finanzen)
  • EU allgemein: Mehrwertsteuer im internationalen Geschäftsverkehr (europa.eu)

Alles klar? Falls nicht: Kontakt.

Zuletzt aktualisiert am 26. März 2017

0 Kommentare

Wir sammeln Kundenfeedbacks!

7/5/2014

0 Kommentare

 
Am 27. April 2014 hat uns unsere erste Kundenrückmeldung erreicht. Wir haben beschlossen, diese Feedbacks hier zu veröffentlichen.
Herr Daniel Dreyer, Fotograf aus Voerde (DE), schreibt uns zu seiner bei uns erworbenen Tastatur XK-60:
«Statt einem Tag benötige ich für die Sichtung und Vorbearbeitung einer kompletten Hochzeit mit 2000 Fotos ca. 2 bis 3 Stunden. Genial!»
0 Kommentare
Nach vorne>>

    Programmierbare
    Tastaturen

    Kleiner Blog mit News zu X-keys und unserer Webseite.

    Archiv

    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Links:
English store: 
www.programmablekeyboards.eu
Schweizer Shop: www.in2comp.ch/online-shop
Boutique de langue française : www.claviersprogrammables.com